Hallo zusammen!
Ich habe letztes Jahr einen Drucker für meine Kinder gekauft und sie nutzen ihn aktuell wirklich jeden Tag - Stichwort Home-Schooling. Die Kosten bei dem Verbrauch müssen wir Eltern leider selbst tragen, keine Unterstützung von den Schulen zu erwarten. Gibt es denn große Unterschiede innerhalb des Tintenpatronen-Sortiments bezüglich Haltbarkeit & Qualität? Oder bedeutet Markenname nicht automatisch besseres Druckergebnis?
Bin auf eure Erfahrungen gespannt!
Beiträge: | 20 |
Punkte: | 185 |
Registriert am: | 11.09.2019 |
Hey Danny,
ich kann dir zum Glück helfen. Mein Nachbar und ich bestellen immer gemeinsam Tintenpatronen für unsere Geräte. So sparen wir die Versandkosten und es ist generell umweltfreundlicher. Lieber ein Paket als zwei Pakete auf die Reise schicken! Als Reaktion auf ein Signal, das vom Drucker ausgeht, fließt ein winziger Strom durch das Metall oder den Widerstand, wodurch es warm wird und die Tinte, die in Kontakt mit dem erhitzten Widerstand ist, wird in eine winzige Dampfblase innerhalb der Düse verdampft.
Folglich wird ein Tintentröpfchen aus der Patronendüse auf das Papier gepresst. Die Qualität muss demnach stimmen, denn wenn eine Patrone schlecht ist, würde sie deinen Drucker auf Dauer beschädigen.
Du kannst auch gern mal recherchieren, wie die Erfahrungen anderer Nutzer mit bestimmten Druckermarken sind. Das Preis-Leistung-Verhältnis muss einfach passen für dich! Man kann auch in Schriftart und -größe variieren, um viel Druckertinte zu sparen. Mehr Informationen findest du zum Beispiel hier: https://www.tintencenter.com/tinte-sparen/ .
Beste Grüße
Beiträge: | 18 |
Punkte: | 115 |
Registriert am: | 29.08.2019 |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |